Der LSF Marathon-Kurs zahlt sich aus
Ein Stück Normalität, bei fast idealem Laufwetter.
Nachdem die Corona Pandemie Laufveranstaltungen und insbesondere Marathon Großveranstaltungen nahezu unmöglich gemacht hat, fand am vergangenen Wochenende endlich wieder der schönste und größte Frühjahrsmarathon Deutschlands statt. Und die LaufSportFreunde aus Unna waren wieder mit dabei und knüpften so an die Tradition der letzten Jahre an, bei der der Hamburg Marathon als erstes Highlight im Jahr ausgerufen wurde. Ab Januar wurde offiziell ein vereinsunabhängiger Marathon Kurs von erfahrenen Läufern des LSF-Unna-2000 angeboten. Hier fand sich schnell eine Gruppe von über sieben Läufern, die sich der Vorbereitung für den Marathon stellen wollten. Und es hat sich gelohnt.
Bei Sonnenschein und angenehm kühlen Temperaturen am Marathon-Wochenende gingen über 20.000 Läufer in Hamburg an den Start, Staffel- und Halbmarathon mit eingerechnet. Und mit dabei die Läufer des Marathon Kurses des LSF-Unna-2000.
Dem etwas kalten Gegenwind trotzend starteten auf der Marathon-Distanz Nicole Welzel, Angelika Weis, Bernhard Weis, Marcus Müller und Torsten Emmerich. Auf der Halbmarathon Distanz startete Christian Korner für die LaufSportFreunde. Stefan Wozny und Arne Reimann konnten verletzungs- beziehungsweise krankheitsbedingt nicht starten, unterstützen die Starterinnen und Starter aber lautstark entlang der Strecke bis ins Ziel, getragen von der ausgelassenen Stimmung der gesamten Veranstaltung.
Nach 42,195 Kilometern konnten die Kursteilnehmer folgende Ergebnisse erzählen:
Marcus Müller 03:36:51 (190. Platz M50, 1.739. Platz gesamt), Bernhard Weis 03:44:42 (133. Platz M55, 2.232. Platz gesamt), Torsten Emmerich 03:46:56 (255. Platz M50, 2.369. Platz gesamt), Nicole Welzel 04:05:08 (75. Platz W45, 3.733. Platz gesamt), Angelika Weis 04:15:16 (36. Platz W55, 4337. Platz gesamt) und waren mit ihren gesteckten Zielen recht zufrieden.
Den Halbmarathon absolvierte Christian Korner in 02:14:06 (3. Platz M75, 2.094. Platz gesamt), erlief also in seiner Altersklasse einen beachtlichen Treppchenplatz bei dieser Großveranstaltung für den Verein.
Diese großartige Leistung und allen Finishern beglückwünschten die Mitglieder des Laufvereins, die zum Teil live im Fernsehen oder der App des Veranstalters mitfieberten.
Und auch Nicole Welzel bekam zusätzliche Glückwünsche zur Bestzeit, denn sie debütierte in Hamburg über die volle Marathon-Distanz.
Auch in Zukunft möchte der LSF-Unna-2000 einen Marathon-Kurs anbieten und freut sich über Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die Interesse haben Teil der Gruppe zu werden. Weitere Infos finden sich zudem auf der Homepage des Vereins unter www.lsf-unna-2000.de.
Laufinteressierte können aber auch einfach dienstags und donnerstags jeweils um 18:15 Uhr zum ersten Teich im Bornekamp kommen und ein "Ründchen mit den Roten" laufen.
 |
1. Die Läufer:innen beim Abholen der Startunterlagen in den Messehallen |
 |
2. Christian Korner beim Wettkampf auf der Halbmarathon-Strecke |
 |
3. Die Finisher des Marathons (von links: Torsten Emmerich, Marcus Müller, Bernhard Weis, Angelika Weis und Nicole Welzel) |
Fotos: LSF-Unna-2000
Drucken
LSF`ler Christian Korner Altersklassensieger beim Maxilauf in Hamm
Nach zweijähriger Corona-Pause ist der Maxilauf in Hamm endlich wieder zurück. 420 Läufer machten sich am vergangenen Samstag im Jahnstadion auf die fünf bzw. zehn Kilometer lange Strecke. Die eisigen Temperaturen konnten Sportlern und Veranstalter nichts anhaben, auch wenn auf Schnee wirklich niemand eingestellt war. Viel zu groß war die Freude, dass der Maxilauf in diesem Jahr wieder in Präsenz stattfinden konnte, wenn auch etwas kleiner als in der Vergangenheit.
Die Stimmung im Stadion und an der Strecke war fantastisch. DJ's sorgten bei Kilometer 2, 4 und 9 mit treibenden Beats für beste Motivation.
Die Sieger über die fünf Kilometer sind Florian Becker 15:33 Minuten und Patricia de Graat 17:08 Minuten, beide von der LG Olympia Dortmund. Über die zehn Kilometer siegten Finn Ortmeier 35:17 Minuten von der LG Emsdetten und Petra Franken 43:08 von Marathon Soest.
Die Laufsportfreunde-Unna-2000 freuen sich über zwei Podiumsplätze. Christian Korner wurde erster seiner Altersklasse. Edeltraud Selinski sicherte sich den dritten Platz.
Die Ergebnisse aus Unna über die fünf Kilometer:
Edeltraud Selinski 31:33 Minuten (3. Platz W65) und Sandra Adrian-Grzeschik 33:36 Minuten (5. Platz W50).
Die Ergebnisse der Laufsportfreunde über die zehn Kilometer:
Mario Westers-Dieckmann 50:51 Minuten (11.Platz M45) und Christian Korner 61:14 Minuten (1. PlatzM75).
Im nächsten Jahr soll der Maxilauf wieder zurück in die Innenstadt wechseln.
„Wir wollen mit dem Maxilauf ein großes Sportfest für die ganze Familie feiern- und so eine Veranstaltung gehört in das Herz der Stadt“,
so Sportdezernent Markus Kreuz. Dann werde es auch wieder die Kinderläufe und den Halbmarathon geben.

Foto: LSF-Unna-2000
Drucken