LSF-Vorbereitungskurs für den 19. AOK-Firmenlauf erfolgreich gestartet

Am Dienstag, 25.03.2025 pünktlich um 18.15 Uhr startete der kostenlose Vorbereitungskurs der Laufsportfreunde-Unna-2000.
Alle Läufer waren mit Freude dabei und die Stimmung bestens.

Der Kurs richtet sich an alle Interessenten, die sich vorgenommen haben sportlich aktiv zu sein und
gemeinsam die Strecke von 5,5 km zu schaffen. Außerdem können Wiedereinsteiger die Gelegenheit nutzen,
um in der Gruppe zu laufen. Da nur langsam gestartet wird und auf individuelle Bedürfnisse eingegangen
wird, ist ein Einstieg in den Vorbereitungskurs noch möglich.  Der Kurs läuft bis zum 13.05.2025, jeweils
dienstags und donnerstags, um 18.15 Uhr. Treffpunkt ist der LSF-Infokasten im Bornekamp (1.Teich).

Der AOK-Firmenlauf findet am 15.05.2025 statt. Die Erfahrungen der letzten Jahre haben gezeigt, dass die
Teilnahme am Vorbereitungskurs und dem AOK-Firmenlauf der Beginn eines sportlicheren Lebens sein kann.
Mehr als 80 Prozent der Teilnehmer aus den letzten Jahren sind der Bewegung und dem Laufsport treu geblieben.
Gemeinsame Ziele wie beispielsweise die Teilnahme an Wettkämpfen sowie positive, gesundheitliche Aspekte
und das gemeinsame Laufen in einem netten Team haben dafür Sorge getragen, dass die Motivation am Laufen
nicht nachgelassen hat.

Foto: LSF-Unna-2000

 

Laufsportfreunde-Unna-2000 in Fröndenberg und auf Sylt

Die LSFler starteten jetzt beim 49.Ruhrtallauf in Fröndenberg.
Mit 769 Teilnehmern über alle Klassen wurde erneut ein Teilnehmerrekord aufgestellt.
Bei bestem Laufwetter mit leicht kühlem Wind ging es für die Laufsportfreunde auf die 5 km Strecke.
Sandra Möhleke erlief sich den 3.Platz in ihrer Altersklasse.
Diane Menke lief eine neue persönliche Bestzeit.
Die Ergebnisse der LSFler im Einzelnen:
Thomas Horsthemke 29:04 Min. (6.Platz M55),
Claas Brockmeyer 29:04 Min. (5.Platz M45),
Sandra Möhleke 29:04 Min. (3.Platz W50) und
Diane Menke 29:04 Min. p. B. (4.Platz W45).


Foto: LSF-Unna-2000

Wolfgang Brettschneider nahm beim 42. Syltlauf von List nach Hörnum teil.
Er lief die 34, 55 km in 3:10:34 Std. und belegte damit den 25.Platz der AK M55.

LSF-Unna-2000 erfolgreich beim Abschluss der 51. Hammer Winterlaufserie 


Bei der Hammer Winterlaufserie fand jetzt der dritte und finale Wettkampf statt.
Für 658 Läuferinnen und Läufer ging es bei frühlingshaften Temperaturen auf die Halbmarathon Distanz.
Auch 10 LSFler liefen die rund 21 Kilometer und konnten weitere Erfolge verzeichnen. Christian Korner
sicherte sich auch im letzten Wettkampf den Altersklassensieg und belegt damit den 1.Platz der M80
in der Gesamtwertung der Serie. Lisa Jachmann lief erneut eine persönliche Bestzeit und erreicht
den 6.Platz der W35 in der Gesamtwertung der Serie.


Die Ergebnisse des Halbmarathons im Einzelnen:
Torsten Emmerich 1:43:39 Std. (26.Platz M55),
Bernhard Weis 1:43:57 Std. (16.Platz M60),
Thomas Horsthemke 1:48:21 Std. p.B.(41.Platz M55),
Stefan Lichtenberg 1:50:52 Std. (38.Platz M50),
Mario Westers-Dieckmann 1:59:03 Std. (47.Platz M50),
Lisa Jachmann 1:59:14 Std. p.B. (15.Platz W35),
Stefan Wozny 1:59:16 Std. (33.Platz M40),
Melanie Michelius 1:59:57 Std, (18. Platz W45),
Wolfgang Brettschneider 2:00:14 Std. (64.Platz M55) und
Christian Korner in 2:41:00 Std, (1.Platz M80).


Wie in jedem Jahr war die Winterlaufserie toll organisiert und für die LSFler eine wichtige Vorbereitung auf dem Weg in die Frühjahrswettkämpfe. 

Foto: LSF-Unna-2000

Christian Korner erneut auf Platz 1 bei der Winterlaufserie in Hamm

Am 09.02.2025 fand der 2. Teil der Winterlaufserie in Hamm statt. Bei optimalen Wettkampfbedingungen
ging es für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf die 15 km Distanz. Christian Korner von den
Laufsportfreunden-Unna-2000 schaffte es auch über die 15 Km Distanz auf den ersten Platz in seiner
Altersklasse. Lisa Jachmann lief eine neue persönliche Bestzeit.

Die Ergebnisse im Einzelnen:

Bernhard Weis 01:12:26 Std. (19. Platz M60),
Stefan Lichtenberg 01:13:01 Std. (35.Platz M50),
Thomas Horsthemke 01:19:32 Std. (54.Platz M55),
Lisa Jachmann 01:20:08 Std. p.B. (11.Platz W35),
Stefan Wozny 01:20:10 Std. (28.Platz M40),
Marco Rutkowski 01:33:26 Std. (57.Platz M55) und
Christian Korner in 01:55:11 Std. (1.Platz M80).

Der dritte und letzte Teil der Winterlaufserie findet am 23.02.2025 statt.
Dann geht es für die Läuferinnen und Läufer auf die Halbmarathon Strecke.

Foto: LSF-Unna-2000

Massmann und Selinski auf Platz 1 beim DO IT FAST in Dortmund

Zum dritten Mal fand jetzt die DO IT FAST Winteredition statt - eine noch junge Laufserie in
Dortmund unter dem offiziellen Motto DO IT FAST-we make Dortmund fast again. Zur Auswahl
stehen ein 5km und ein 10 km Lauf. Bei der Laufstrecke handelt es sich um einen 2,5 km langen
Rundkurs, der sehr flach und damit optimal für Bestzeiten geeignet ist. Die
Laufsportfreunde-Unna-2000 konnten 7 neue persönliche Bestzeiten verzeichnen. Tineke
Massmann und Edeltraud Selinski erliefen sich den 1.Platz in ihrer Altersklasse.

 

Die Ergebnisse über die 5 km Distanz:
Nicole Zwiehoff 28:31 Min. (4.Platz W50),
Diane Menke 29:40 Min. (14.Platz W45),
Sarah Bergmeier 29:40 Min. p.B. (11.Platz W40),
Michaela Adomeit 30:40 Min. p.B. (15.Platz W45),
Michael Horst 31:54 Min. (18.Platz M55),
Mona Werth 32:55 Min. p.B. (15.Platz W40),
Edeltraud Selinski 32:55 Min. p.B. (1.Platz W70),
Aga Wodarz 34:27 Min. p.B. (24.Platz W35),
Laura Schreier 38:29 Min. (28.Platz W35),
Sandra Adrian-Grzeschik 38:29 Min. (11.Platz W55) und
Nicole Selter 38:29 Min. (12.Platz W55).

 

Die Ergebnisse über die 10 km Distanz:
Torsten Emmerich 46:36 Min. (8.Platz M55),
Tineke Massmann 53:08 Min. p.B. (1.Platz W55),
Sascha Werth 53:47 Min. p.B. (39.Platz M40),
Stefan Adomeit 53:47 Min. (23.Platz M45),
Melanie Michelius 54:56 Min. (6.Platz W45) und
Mario Westers-Dieckmann 55:50 Min. (18.Platz M50).

Foto: LSF-Unna-2000

Seite 1 von 2

Über Uns

Wir sind ein führender Laufsportverein, mit Tradition und Erfahrung, in Unna und Umgebung.

Wir leben und lieben unseren Sport, haben Spaß an der Bewegung, sei es, im Breiten- oder Leistungssport-Bereich.

Wir sind in allen Belangen ein sportliches Team und laden auch Dich ganz herzlich ein.

Trainingszeiten

Dienstag  18:15 Uhr
Mittwoch  18:00 Uhr *
Donnerstag  18:15 Uhr
Samstag/Sonntag  nach Absprache

* (Stadiontraining, nur nach Absprache)

 

Treffpunkt:
LSF-Schaukasten, Bornekamp, 1. großer Teich

Impressum

Laufsportfreunde Unna 2000 e.V.
c/o Arne Reimann
Am Hertinger Tor 2c
59423 Unna