Laufsportfreunde-Unna-2000 beim Sportspektakel in Venlo
Es ist das Laufevent in den Niederlanden und bekannt für seine unglaubliche Stimmung und einzigartige Atmosphäre.
Der Weir Venloop in Venlo lockt jedes Jahr Ende März tausende Läufer an. Die ganze Stadt ist in Orange geschmückt,
Anwohner stellen Musikanlagen in den Vorgärten auf und feiern stundenlang an der Strecke, während die Läufer an ihren
Häusern vorbeiziehen.
Das mehrtätige Laufevent hat seinen Höhepunkt traditionell sonntags, wenn die Läufer Strecken zwischen fünf Kilometern
und der Halbmarathondistanz absolvieren. Rund 12.000 Läufer starteten am vergangenen Wochenende in Venlo. Darunter
eine große Gruppe der Laufsportfreunde-Unna-2000. Bei bestem Laufwetter und hervorragender Stimmung ging es für die
LSFler auf die 10 Kilometer Strecke und die Halbmarathondistanz.
Die Ergebnisse über die 10 Kilometer:
Claas Brockmeyer 1:03:37 Std.,
Ann-Christin Schumacher 1:08:50 Std.,
Kirsten Storck 1:08:54 Std.,
Andrea Markmann 1:08:58 Std.,
Susanne Schnier 01:08:59 Std.,
Katja Pohle 1:15:48 Std. und
Claudia Happe in 1:19:05 Std.
Die Ergebnisse des Halbmarathons:
Thomas Horsthemke 1:52:43 Std.,
Stefan Lichtenberg 1:53:20 Std.,
Melanie Michelius 2:06:24 Std.,
Christoph Rauf 2:09:29 Std.,
Stephan Junker 2:14:57 Std.,
Sascha Werth 2:25:07 Std.,
Christine Holtze 2:25:25 Std.,
Marco Rutkowski 2:25:39 Std.,
Michaela Adomeit 2:32:11 Std.,
Stefan Adomeit 2:32:11 Std.,
Sarah Bergmeier 2:33:17 Std. und
Christian Korner in 2:42:53 Std.
Claas Brockmeyer startete einen Tag zuvor bereits beim 11. Neptun Wandermarathon und
wanderte auf einer großartigen Route 42,195 Kilometer durch den Großraum Venlo.
Foto: LSF-Unna-2000